Verlust und Trauer Workshop, künstlerisch gestalten

Workshop Verlust & Trauer – künstlerisch bearbeiten

Im Juwel und Alanus Werkhaus

Verlust & Trauer – künstlerisch bearbeiten

Atelier Im Juwel, am Alanus Werkhaus oder in Ihrem Unternehmen.

22 bis 23. März 2025 im Juwel (Atelier)

«Verlust & Trauer – künstlerisch bearbeiten» im Juwel
Geisselstr. 39, Köln-Ehrenfeld
Sa/So, 22. bis 23. März 2025 von 10 bis 17 Uhr
ab 5 bis max. 9 Personen
300€ pro Person

Anmeldung an
Betreff: «Verlust & Trauer im Juwel | März 2025»

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, sich mit dem Thema Verlust & Trauer inhaltlich und gleichzeitig künstlerisch auseinanderzusetzen. Anhand von kurzen Impulsvorträgen, gemeinsamen Reflexionen, kleinen Übungen und dem künstlerischen Schaffensprozess nähern wir uns aus unterschiedlichen Perspektiven der individuellen Trauerarbeit und Erinnerungskultur.

  • Impulsvorträge zu Abschieds- & Erinnerungskultur, alternative Rituale & individuelle Trauerarbeit
  • Inspiration über kunsthistorische & zeitgenössische Kunstprojekte / künstlerische Positionen
  • Übungen zum kreativen Erforschen der eigenen Gefühlswelt & künstlerischem Schaffensprozess
  • Freiheit in der Wahl des kreativen Ausdrucksmittels: egal ob Selbsterkundung mit oder durch die Kamera, Verarbeitung von Erinnerungsstücken in temporären Installationen, Collagen von geerbten Bildern oder Erinnerungsfotos, die Sie anordnen, weitermalen, kleben oder nähen, Zeichnungen oder Malerei anfertigen
  • Einladung zum Perspektivwechsel, Aktivierung & Stärkung der eigenen Krisenkompetenzen, Begleitung in der Transformation der Trauererfahrung
  • Einzel- & Gruppenreflexionen

Was ich biete:

ein wohltuendes Umfeld, in dem ausreichend Raum ist für all die Emotionen rund um das Thema Verlust & Trauer. In dem trotz – oder wahrscheinlich gerade deswegen – ein bewegender Austausch stattfinden kann, bereichernde Verbindungen und gegenseitige Unterstützung entstehen können. Das Ganze garniere ich ausserdem mit einer Prise Leichtigkeit & Humor. Klingt erstmal paradox, ist aber möglich.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Offenheit zur Selbstreflexion im geschützten Rahmen und die Bereitschaft den persönlichen Erfahrungen kreativen Ausdruck zu verleihen. Interesse für unterschiedliche, künstlerische Herangehensweisen.
  • Neugierde für meine Impulse & Inspirationsangebote
  • Eigenes Material, siehe Vorschläge Materialliste unten. Vor Ort kann weiteres Material nach Bedarf dazu gekauft werden.

Ihr Mehrwert:
💬 Wer über #Tod & #Krankheit, über #Abschied & #Verlust nachdenken & (miteinander) sprechen übt, begegnet sich selbst tiefgründiger und anderen Menschen auf einer ur-menschlichen Ebene, dass nur verbinden kann. Es fördert #Empathie & #Selbstmitgefühl, öffnet Tür & Herz für gegenseitiges #Verständnis & #Verstehen – egal wie groß die #Unterschiede sonst seien mögen. Aber ganz besonders, fördert es Ihre eigene Kompetenz im Umgang mit Krisen & den eigenen großen Gefühlen.

Vorschläge für Materialliste:

  • Erinnerungsstücke wie Fotos, kleine Gegenstände, Gedenkbox
  • Magazine zum Zerschneiden für Collagen
  • Papier, Schere, Kleber, Stifte, Wachsmalfarben, Kreide, buntes Gaffa…
  • Wollfaden, Nadeln zum weben, stricken oder „weiter“-malen
  • Kamera oder Handy zur Dokumentation oder für Fotoserie

«Verlust & Trauer – künstlerisch bearbeiten» im Juwel
Geisselstr. 39, Köln-Ehrenfeld
Sa/So, 22. bis 23. März 2025 von 10 bis 17 Uhr
ab 5 bis max. 9 Personen
300€ pro Person

Anmeldung an
Betreff: «Verlust & Trauer im Juwel | März 2025»

Nächste Workshops:

22 bis 23. März 2025 im Juwel (Atelier)

05 bis 07. Dezember 2025 am Alanus Werkhaus

Anmeldung

Anmeldung mit Betreff:

«Verlust & Trauer im Juwel | März 2025»
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

    »Storms make trees take deeper roots.«
    ― Dolly Parton

    Weitere Workshops

    Konfliktmanagement für Führungskräfte | 14. + 15. März 2025 Alanus Werkhaus

    Lang anhaltende Konflikte in Unternehmen beeinträchtigen das Betriebsklima und die Wirtschaftlichkeit. Dieser Workshop vermittelt Führungskräften praktische Methoden zur Konfliktprävention und Schlichtung, um eine offene Gesprächskultur zu etablieren, die Mitarbeiterbindung zu stärken und die Zufriedenheit zu steigern.

    Selbstorganisation für Selbstständige | 12. bis 16. Mai 2025 Alanus Werkhaus

    Optimieren Sie Ihre Selbstorganisation als Selbstständige:r! Finanzen, Angebote, Rechnungen und effektive Arbeitsstrukturen – wir bringen Licht ins Dunkel und begleite Sie auf dem Weg zu einer erfolgreichen und organisierten Routine.

    Verlust & Trauer | 05. bis 07. Dezember 2025 Alanus Werkhaus

    Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit dem Thema Trauer und Verlust inhaltlich und gleichzeitig künstlerisch auseinanderzusetzen. Anhand von kurzen Impulsvorträgen, gemeinsamen Reflexionen, kleinen Übungen und dem künstlerischen Schaffensprozess nähern wir uns aus unterschiedlichen Perspektiven der individuellen Trauerarbeit und Erinnerungskultur.

    Kontakt

    Sie haben noch Fragen?

    Schreiben Sie mir.
    Ich freue mich auf Ihre Nachricht.